Für wen?
Das Angebot richtet sich an Pädagog:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sonderpädagog:in, Lehrer:in, Sozailarbeiter:in, Sozialpädagog:in,
Kinderpfleger:in oder andere Berufsgruppen der sozialen oder pädagogischen Arbeit oder an Menschen, die sich derzeit im Studium oder in Ausbildung befinden.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Der Mensch hat eine Berufsausbildung, Studium oder profunde Erfahrungen in einem pädagogischen oder sozialen Berufsfeld oder befindet sich in einer pädagogischen Ausbildung
- Der Hund besteht einen Eignungstest
Was lerne ich?
Das
Wichtigste zuerst:
Alles an
unserer Ausbildung ist individuell nach den eigenen Wünschen und
Vorstellungen gestaltbar.
Die Ausbildung dauert 6 Monate ( z.B. für Hunde mit guter
Grundausbildung) bis 2 Jahre ( z.B.
für Welpen, Tierschutzhunde ).
Die Ausbildung beinhaltet insgesamt ca. 150 Stunden,
aufgeteilt in : Praxistraining, fünf
Theorie-Module
( immer samstags und sonntags)
, Selbststudium, und einer dreiteiligen Prüfung.
Das Besondere an unserer
Ausbildung:
- Einblicke in alle Einsatzgebiete eines
Therapiehundes plus eine Spezialisierung für den pädagogischen Bereich, inkl. des Bonus-Moduls:
Kompetenzförderung durch Hundetraining. Dies bietet zusätzliche Tools beim Einsatz im
pädagogischen Berufsfeld.
- Eine individuelle Ausbildung pro Mensch/
Hund-Team, abgestimmt auf den späteren Einsatzort. Wiir mobil im Einsatz und der Ort für die
Praxis-Termine i frei wählbar. Wir kommen auf Wunsch zum Arbeitsplatz oder
einem anderen Ort der Wahl.
- Die Praxis- Termine sind individuell buchbar, als
Einzelstunde oder als Blockunterricht ( z.B. in den Ferien). Wir bieten
zusätzlich regelmäßige Gruppentrainings und Social Walks, um das Trainierte
zu festigen.
- Die fünf Theorie-Module sind an die zeitlichen
Rahmenbedingungen von Pädagog:innen
angepasst .Sie finden deshalb an den Wochenenden statt.
- Eine
enge Zusammenarbeit ist uns wichtig! Deshalb sind wir täglich erreichbar, auch am Wochenende, um auch außerhalb der
Präsent-Trainingszeiten intensiv unterstützen zu können. Dazu nutzen wir Medien
wie z.B. Messenger, Videokonferenzen und andere. Die Theorie-Module finden in Hybrid-Form statt. (
Präsenz und Online möglich)
Zeitlicher Umfang der Arbeit
mit dem Mensch/ Hund-Team in Praxiseinheiten:
- 30 Trainingsstunden ( Einzeltraining, bei bis zu 3
Personen, Gruppentraining, Social Walks)
- plus
mehr als 20 Trainingsvideos, engmaschige Betreuung
auch beim Selbtstudium und Training zuhause
- 2 Praktika in einem dem späteren Arbeitsbereich
thematisch- angelehnten Umfeld.( á 2 Stunden, incl. Vorbesprechung und
Auswertung)
- Praktische Prüfung ( 3 Stunden incl. Vorbereitung
und Auswertung)
Unser
Team besteht aus Menschen mit viel Erfahrung im Bereich
- Pädagogik und soziale Arbeit
- Coaching von Mensch/Hund-Teams
- Gesundheitswesen
- Therapiehund-, Pädagogikhund- und Assistenzhundarbeit
Jeder Ausbildung geht ein
Eignungstest, verbunden mit einem intensiven Anamnesegespräch voraus.
Inhalt
des Eignungstest:
- Testen des Sozialverhalten, das Wesen und den Trainingsstand des
Hundes
- Beobachten von Team-Bindung, Motivation, Fähigkeit der Stressbewältigung
und Teamfähigkeit
- intensives Gespräch zu Wünschen, Vorstellungen, Möglichkeiten und
möglichen Fragen zur Ausbildung
Hunde jeden Alters können bei uns in die Ausbildung starten, ob Welpe,
Junghund oder erwachsener Hund. Wir passen die Ausbildung an die Anforderungen
des Mensch/ Hund-Teams an.
Wir beraten auch gern vor dem Welpenkauf, helfen bei der Auswahl des
Hundes.
Besonderes
Angebot:
Adoptieren - Trainieren - Therapieren
Wir unterstützen den Tierschutz! ( siehe nächstes Angebot)
Wie, wo, was?
- Start: Beginn ist variabel.
- Dauer: Insgesamt beträgt der Umfang 450 Stunden.
- Lernformat: Die Veranstaltungen finden in Präsenz und online statt.
- Veranstaltungsort: Die Veranstaltungen finden in Berlin statt.
Es kann ein kostenloses Infogespräch vereinbart werden, der Einstieg ist jederzeit möglich. Termine zum Eignungstest sind zeitnah verfügbar. Jeder Ausbildung geht ein
Eignungstest, verbunden mit einem intensiven Anamnesegespräch voraus.
- Mensch und Hund als Team
- gesetzliche Grundlagen/ Einführung
- Kommunikation Mensch und Hund
- Training und Lerntheorie
- Anatomie des Hundes
- Hygiene in der hundegestützten Arbeit
- gesetzliche Grundlagen
- Ernährung beim Hund
- Verhalten und Kommunikation Hund ( Fortsetzung)
- Lernverhalten und Training
- Grundlagen der hundegestützten Arbeit
- Interventionen : Möglichkeiten, Ideen, Training
- Erste-Hilfe-Kurs Hund Kompetenzförderung mit Hundetraining
- Förderplanung mit Hund, Marketing
- Prüfungsvorbereitung
Was kostet es?
-
Kosten für die Ausbildung: 2900,- Euro incl. Schulungsunterlagen und Prüfungen
- Möglichkeit der Ratenzahlung: (3 Raten zu 967,- Euro oder 6 Raten zu 484,- Euro)
- Eignungstest: 100,- Euro
Wie kann ich teilnehmen?
Anmeldung gern per Telefon, Whats App oder Signal oder E-Mail. Ein zeitnaher Termin für Eignungstest wird garantiert. Der Einstieg ist nach bestandenem Eignungstest jederzeit möglich
Du hast Interesse an diesem Angebot? Hier kannst du dich anmelden: